Vielleicht fragt sich nun der eine oder andere, warum ich denn nicht gleich
den schlussendlich erfolgreichen Weg gegangen bin, der mir ja eigentlich
schon seit dem ersten Drittel meiner kleinen Odyssee zur Verfügung stand.
Dies habe ich mich natürlich auch gefragt. Und doch kann ich behaupten,
daß ich eigentlich bei einem nächsten Mal kaum etwas anders machen kann. Ich
hatte ein bisschen Pech bei der Wahl der Reihenfolge meiner Bankbesuche,
habe aber immer nach den mir vorliegenden Informationen die optimal erscheinende
Entscheidung getroffen. Ich habe vor meiner Anreise bereits im Internet
recherchiert, wo die Konditionen vermeintlich am günstigsten und welche
Unterlagen erforderlich sind. Es wird mir also weiterhin ein Rätsel bleiben,
wieso es hierzulande so schwierig ist, zu einem Konto zu kommen.
Aber ich habe eine Theorie. Jahr um Jahr werden - speziell in Ländern wie
Deutschland, dem Sudan und Arabien - Reisepässe gefälscht. Diese werden
dann von arbeitslosen Akademikern und Studenten gekauft und zur Einreise
in das Vereinigte Königreich benutzt. Als Alibi dafür schieben diese ihre
Bewerbung an einer englischen Universität vor. Man sieht, dies wird alles
von langer Hand geplant und ist Teil eines riesigen Komplotts - braucht
man doch bereits dafür recht brauchbare Zensuren, Referenzen, Sprachtests
und noch einiges mehr. Diese Studenten eröffnen dann bei allen drei
einheimischen Banken, die solche Dienstleistungen anbieten ein Konto und
nutzen das Überziehungslimit sowie die Kreditkarten jeweils voll aus,
um sich mit dem so gewonnenen Geld auf eine Karibische Insel zurückzuziehen.
Dies ist absolut plausibel, wie man einfach an folgender Rechnung erkennen
kann (Zahlen gerundet und in EUR):
Kosten
125 EUR (TOEFL)
50 EUR (Anreise zum TOEFL)
300 EUR (Kleidung für
überzeugendes Auftreten)
100 EUR (Anreise)
400 EUR (Quartier in England für den
Zeitraum der Kontoeröffnung)
800 EUR (Ein Flug zu einer karibischen Insel)
20 EUR (Eine Badehose)
50 EUR (Eine Sonnenbrille)
400 EUR (2 Stunden beim Psychiater)
------------------------------------------
2245 EUR
Gewinn
400 EUR Limit Kreditkarte A
400 EUR Limit Kreditkarte B
500 EUR Überziehungsrahmen A
550 EUR Überziehungsrahmen B
400 EUR Überziehungsrahmen C
------------------------------------------
2250 EUR
Von der entstehenden Differenz von 5 Euro kann man dann auf der Insel
möglicherweise gar ein Eis essen oder eine Ecke in einer Bambushütte
mieten.
Ich jedenfalls werde mein Konto (so ich es denn bekomme) in jedem Fall
behalten und zu gleichen Teilen an meine Enkelkinder vererben.
• 2004-11-09 14:36:47MK:
Very nice, I guess this happens to be a first test and one needs some sense of British humor to stand those situations. Once application successfully completed, the first hurdle to become a real postgraduate is overcome...